Skip to main content

Swissloop ist eine hervorragende Initiative, die es ETH-Studierenden ermöglicht, ihr erlerntes Wissen in die Praxis umzusetzen. Es ist beeindruckend zu sehen, welches kreative Potential und welche unternehmerische Energie entfesselt werden und welche Innovationsleis- tung erreicht werden kann, wenn das Swissloop- Team aus Kreativität und kritischem Denken (kombiniert mit interdisziplinärem Ingenieur- fachwissen) jedes Jahr einen neuen Pod entste- hen lässt, der auf international höchstem Niveau konkurriert.

Prof. Dennis KochmannSupervisor

Die Fähigkeit zum kritischen Denken, die Kreativität, Lösungen für die gefundenen Probleme zu entwickeln und die unternehmerische Energie, diese Ideen in ein marktfähiges Produkt umzusetzen, zeichnen die ETH-Studierenden aus. Es ist schwierig, diese Fähigkeiten direkt zu vermitteln, aber sie können durch die Arbeit an interdisziplinären Projekten erlernt werden. Swissloop ist ein typisches Beispiel für diesen Ansatz, der am MAVT der ETH seit zwanzig Jahren erfolgreich verfolgt wird.

Prof. em. Dr. Lino GuzzellaProfessor of Thermotronics, ETH

Die Studierenden des Swissloop Teams sind sehr zielorientiert und engagieren sich sehr um ihr faszinierendes Projekt, wodurch sie in beeindruckend kurzer Zeit ein talentiertes und entschlossenes Team aufbauen konnten. Ich unterstütze sie voll und ganz bei ihren Bemühungen, Lösungen für ein zukünftiges Mobilitätskonzept zu entwickeln und wünsche ihnen viel Glück.

Prof. Dr. Sarah SpringmanEhemalige Rektorin der ETH Zürich

Partner

Swissloop ist eine studentische Initiative mit dem Ziel, an der Erforschung und Weiterentwicklung der Hyperloop-Technologie und ihrer Anwendung in der Praxis mitzumachen. Um dies zu erreichen, sind wir auf die wertvollen Beiträge unserer Sponsoren angewiesen, die uns in technischen, materiellen und finanziellen Angelegenheiten unterstützen.

Interessieren Sie sich für eine Partnerschaft? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:

Infoswissloop.ch

Partners 23/24

Partner Vereinigungen